Im Alltag kommt dem Einkaufsmanagement und der Warenwirtschaft eine strategische Schlüsselrolle zu. Um diesen Zeitaufwand zu minimieren, setzt die St. Augustinus Gruppe Neuss auf eine Einkaufsgemeinschaft mit Mehrwert.
Das richtige Produkt zum akzeptablen Preis zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben – das ist die Kernaufgabe eines guten Einkaufsmanagements. Allerdings bringt das viel zeitlichen und fachlichen Aufwand mit sich. Da die Verantwortlichen in den Küchen häufig mit wesentlichen Aufgaben wie Kochen oder dem Personalmanagement zu tun haben und dadurch stark ausgelastet sind, bleibt eine konsequente Nutzung von Warenwirtschaft und Einkaufsmanagement häufig auf der Strecke. Diese Beobachtung machen die Berater der S&F-Gruppe immer wieder im Praxiseinsatz: „Ein Großteil der Betriebe kauft schon jahrelang bei denselben Lieferanten ein. Preisvergleiche und die Beobachtung der Marktentwicklungen finden wenig bis gar nicht statt. Dazu kommt, dass Produkte und/oder Sortimente nicht definiert sind“, stellt Florian Lorenz, Einkaufsmanager bei der S&FGruppe, in der Praxis häufig fest. Das führe zum sogenannten Maverick-Buying (wildes Einkaufen).
Was die Servicegesellschaft der Augustinus-Gruppe in Neuss anders macht erfahren Sie hier