Das Programm unseres ersten hybriden Symposiums kann sich sehen lassen.

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Snack-Frühstück mit veganen und vegetarischen Produkten unserer Aussteller aus dem Nachhaltigkeitsforum und auch die Weißwurst-Fans kommen nicht zu kurz.

Nach dem Grußwort von Frau Staatsministerin Michaela Kaniber geht es weiter mit den aktuellen, brennenden Themen der Branche: Digitalisierung / Nachhaltige Speiseplangestaltung / Hungrig auf Daten: Smart Kitchen, Big Data und AI / Lösungswege aus dem Fach- & Arbeitskräftemangel. Dafür konnten wir namhafte Autoritäten als Referierende gewinnen.

Neben einem interaktiven World Café zu den Themen „New Work“, „das neue Normal“ und „New Work in der GV“ gehören die Verleihung der GV-Manager des Jahres sowie die Vergabe des S&F-Förderpreises und die legendäre Abendveranstaltung zu den Highlights der beiden Tage.

Erstmalig bieten wir das Symposium als hybride Veranstaltung an. Sie können wahlweise live vor Ort die Veranstaltung besuchen oder im Livestream die Vorträge verfolgen.

Am Dienstag 6.9. findet als optionales Event die Besichtigung des LACANTO Weihenstephan – Campusverpflegung neu gedacht
Managed Cloud in der Gastronomie als Zukunftsziel der Digitalisierung statt.
Treffpunkt: LACANTO, Freising; Unkostenbeitrag: 20 ; separate Anmeldung bitte per E-Mail an bkottke@sundf-gruppe.de

Für die bequeme Anreise mit der Bahn gibt es ein Veranstaltungsticket mit günstigen Konditionen.

Alle Informationen zum Symposium finden Sie hier

Anmeldung für Teilnehmer