In Kooperation mit Torus Pak zeigt Ihnen Michael Möhring am 17.01.2018 im Kulinarischen Kompetenzzentrum mit Peter Scharff, gemeinsam mit dem Team von Retigo, wie Sie Ihre vorportionierten High-Convenience mit optimaler Qualität und Haltbarkeit produzieren, regenerieren und für Ihre Gäste ansprechend finishen.

Aber auch Fachwissen zum Veränderungsmanagement in der Produktion, zu den Anforderungen an die Technik und zur Umsetzung der gesetzlichen Standards wird im Workshop vermittelt: Wie stelle ich meine Produktion auf Cook & Chill und neue, innovative Verpackungssysteme um? Was ist zu beachten? Welche Anforderungen muss die technische Ausstattung erfüllen? Wie setzte ich die Auflagen der DIN Norm 10536 um?

Diese und weitere Fragestellungen wollen wir Ihnen mit Hintergrundinformationen, praktischen Vorführungen und guten Beispielen beantworten. Sie erhalten die notwendigen Informationen, Tipps und Erfahrungswerte für die Umstellung Ihrer Produktion in gastronomischen Betrieben, Großküchen und Zentralproduktionen.

Zielgruppe: Küchen-, Produktionsverantwortliche sowie Verpflegungs-, F&B-Manager von System- und Großgastronomiekonzepten, aus allen Segmenten. Produkt-, Konzeptentwickler der herstellenden Industrie, der Manufakturen und des Handels.

Kontaktseite: http://www.moehrings.de/foodservice-produktentwicklung/termine-treffen/cook-chill