S&F-Magazin

Das S&F-Magazin erscheint in unregelmäßiger Folge und informiert Sie über aktuelle Themen der Branche.
Freuen Sie sich auf spannende Interviews, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, interessante Zahlen, Daten und Fakten sowie viele neue und bekannte Gesichter aus der Gastronomie.
Bislang erschienen:
01_2020: AGENDA 2030 und die Verantwortung der Gastronomie
hier herunterladen.
02_2020: Veränderung
hier herunterladen
2021: Veränderung verstehen und umsetzen
hier herunterladen
01_2022: Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung
hier herunterladen
02_2022: Mutaufbruch 2.0
hier herunterladen
01_2023: Wirtschaftsfaktor Gastwelt
hier herunterladen
02_2023: Generationenmanagement
hier herunterladen
01_2024: Zukunftskonzepte
hier herunterladen
02_2024: Komplexität
hier herunterladen
01_2025: Einkaufsbarometer 2025
hier herunterladen
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie die S&F-Branchenstimme (Newsletter). So erhalten Sie stets interessante Informationen der Branche und Wissenswertes rund um die Veranstaltungen und Dienstleistungen der S&F-Gruppe:
- aktuelle Branchennews
- aktuelle Artikel aus dem S&F-Magazin
- aktuelle Veranstaltungstipps
- aktuelle Case-Studies
- aktuelle Angebote der S&F-Gruppe

Neben zahlreichen Fachartikeln hat die S&F-Gruppe bereits vier Fachbücher herausgegeben:
Modernes Verpflegungsmanagement
Margit Bölts, Marcus Seidl, Ulrich Fladung (Hrsg.)
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Matthaes Verlag GmbH; Auflage: 1 (September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-87515-302-6
Größe und/oder Gewicht: 170 x 240 mm

Modernes Verpflegungsmanagement
Jens Wetterau, Marcus Seidl, Ulrich Fladung
Gebundene Ausgabe: 492 Seiten
Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH (dfv); Auflage: 1 (4. Oktober 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866410603
ISBN-13: 978-3866410602
Größe und/oder Gewicht: 24,6 x 17,4 x 3,8 cm
leider vergriffen

Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement in Küchen
Jens Wetterau, Margit Schade, Ulrich Fladung
Gebundene Ausgabe: 212 Seiten
Verlag: Deutscher Fachverlag; Auflage: 1., Aufl. (4. November 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3871509620
ISBN-13: 978-3871509629
Größe und/oder Gewicht: 24,4 x 17,2 x 2 cm
leider vergriffen

Bestpractice Küchenmanagement
Marcus Seidl/Ulrich Fladung
Taschenbuch: 160 Seiten
Verlag: Baumann Kulmbach (November 2001)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3922091709
ISBN-13: 978-3922091707
leider vergriffen

Buchempfehlungen:
Gertrud Winkler/Anna Elisabeth Purtscher/Agnes Streber
Nudge Die Kunst, Essen geschickt zu platzieren
Verlag Neuer Merkur rhw-profi ISBN 978-3-95409-055-6
Ein Nudge ist ein kleiner Stupser, den es manchmal braucht, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vor allem bei unseren Essgewohnheiten könnten wir oft einen sanften Stupser hin zu einer gesünderen, nachhaltigen Ernährung brauchen. In unserem Alltag nehmen wir viele Mahlzeiten in der Gemeinschaftsgastronomie ein, zum Beispiel im Betriebsrestaurant oder in der Mensa. Sie als Betreiber*in können entscheidend zu einer gesundheitsfördernden Ernährung Ihrer Gäste und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Wie Ihnen das mithilfe von Nudges gelingen kann, erklärt dieses Praxishandbuch.

Cook & Chill in Theorie und Praxis
U. Kleiner / Th. Reiche
„Cook & Chill“ ist mittlerweile ein weit verbreitetes Garverfahren. Trotzdem wird der Begriff auch noch häufig für Prozesse verwendet, die nicht dem Cook & Chill Verfahren entsprechen. Zwischen dem „Chillen“ als wesentlichem Verfahrensschritt und dem schlichten Rückkühlen fertiger Produkte, wie es täglich überall praktiziert wird, liegen Welten! Die Broschüre stellt Ihnen den vollständigen Ablauf und die Vorteile des modernen Herstellungsverfahrens „Cook & Chill“ nach der neuen DIN Norm 10536 vor.
Zum Verlag
DENK NEU:
Das Buch für Macher und Gestalter
Wie stellt man ein Unternehmen so auf, dass es zukunftsfähig ist? Und was genau bedeutet „Führung 4.0“? Entdecken Sie 21 1/2 pragmatische Impulse, die Ihrem Unternehmen Spirit einhauchen, Mitarbeiter begeistern und für Wachstum sorgen!
