S&F-Magazin

Das S&F-Magazin erscheint in unregelmäßiger Folge und informiert Sie über aktuelle Themen der Branche.
Freuen Sie sich auf spannende Interviews, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, interessante Zahlen, Daten und Fakten sowie viele neue und bekannte Gesichter aus der Gastronomie.
Bislang erschienen:
01_2020: AGENDA 2030 und die Verantwortung der Gastronomie
hier herunterladen.
02_2020: Veränderung
hier herunterladen
2021: Veränderung verstehen und umsetzen
hier herunterladen
2022: Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung
hier herunterladen
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie die S&F-Branchenstimme (Newsletter). So erhalten Sie stets interessante Informationen der Branche und Wissenswertes rund um die Veranstaltungen und Dienstleistungen der S&F-Gruppe:
- aktuelle Branchennews
- aktuelle Artikel aus dem S&F-Magazin
- aktuelle Veranstaltungstipps
- aktuelle Case-Studies
- aktuelle Angebote der S&F-Gruppe

Neben zahlreichen Fachartikeln hat die S&F-Gruppe bereits vier Fachbücher herausgegeben:
Modernes Verpflegungsmanagement
Margit Bölts, Marcus Seidl, Ulrich Fladung (Hrsg.)
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Matthaes Verlag GmbH; Auflage: 1 (September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-87515-302-6
Größe und/oder Gewicht: 170 x 240 mm

Verpflegungsbetriebe befinden sich in einem ständigen Wandel, der sich durch alle Bereiche der Branche zieht und enorme Herausforderungen darstellt – aber häufig auch neue Perspektiven bietet. Themen wie Kostenoptimierung bei stetig steigenden Qualitätsanforderungen, Fachkräftemangel, Energie- und Umweltmanagement, Warenwirtschaft, Marketing, Controlling und Qualitätsmanagement und -sicherung beschäftigen den Verpflegungsmanager von heute fast täglich. Mit dem Buch Modernes Verpflegungsmanagement zeigen die Autoren Führungs- und Fachkräften der Individual-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie zentrale Erfolgsfaktoren zum erfolgreichen Management eines Verpflegungsbetriebes auf: Fundiertes Fachwissen kombiniert mit praktischen Erfahrungswerten. So ist ein umfassender Lehr- und Handlungsleitfaden für Wissenschaft und Praxis entstanden.
Modernes Verpflegungsmanagement
Jens Wetterau, Marcus Seidl, Ulrich Fladung
Gebundene Ausgabe: 492 Seiten
Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH (dfv); Auflage: 1 (4. Oktober 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866410603
ISBN-13: 978-3866410602
Größe und/oder Gewicht: 24,6 x 17,4 x 3,8 cm
leider vergriffen

Die Verpflegungsbranche befindet sich in einem tief greifenden Umbruch. Aus klassischen Küchen sind zu managende Verpflegungsbetriebe geworden. Küchen- und verpflegungsspezifische Qualifikationen allein sind nicht mehr ausreichend, um einen Verpflegungsbetrieb in der heutigen Zeit zu leiten. Es bedarf darüber hinaus eines umfassenden und betriebsspezifisch ausgerichteten modernen Verpflegungsmanagements, das die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit in einem von Konkurrenzdruck, Qualitätsanspruch und Kostensenkungsbestrebungen dominierten Markt sichert. Mit dem Buch Modernes Verpflegungsmanagement zeigen die Autoren Führungs- und Fachkräften der Individual- , Gemeinschafts- und Systemgastronomie zentrale Erfolgsfaktoren zum erfolgreichen Management eines Verpflegungsbetriebs im Best-Practice-Format auf. Fundiertes Fachwissen wird mit praktischen Erfahrungswerten kombiniert: So entsteht ein umfassender Lehr- und Handlungsleitfaden für Wissenschaft und Praxis.
Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement in Küchen
Jens Wetterau, Margit Schade, Ulrich Fladung
Gebundene Ausgabe: 212 Seiten
Verlag: Deutscher Fachverlag; Auflage: 1., Aufl. (4. November 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3871509620
ISBN-13: 978-3871509629
Größe und/oder Gewicht: 24,4 x 17,2 x 2 cm
leider vergriffen

Der Wettbewerb zwischen Küchen hat sich deutlich verschärft. Verantwortlich dafür sind im Besonderen gestiegene Anforderungen an die Qualität und die Finanzierbarkeit der angebotenen Leistungen. In diesem schwierigen Umfeld sind Qualitätssicherung und Kostensenkung die entscheidenden Faktoren, um am Markt bestehen zu können. Die Ausgestaltung, Einführung und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems ist dabei das entscheidende Instrument, Qualität zu sichern und Kosten zu senken. Mit dem Buch Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement in Küchen zeigen die Autoren Führungskräften und Mitarbeitern der Individual-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie konkrete Handlungsmöglichkeiten aus der Praxis auf, wie ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 in Küchen bestmöglich umgesetzt werden kann. Das Buch sowie eine beiliegende CD-ROM dienen als Leitfaden, Qualitätsmanagement systematisch und erfolgreich zu betreiben, um die Wettbewerbsfähigkeit und damit den Fortbestand einer Küche langfristig zu sichern.
Bestpractice Küchenmanagement
Marcus Seidl/Ulrich Fladung
Taschenbuch: 160 Seiten
Verlag: Baumann Kulmbach (November 2001)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3922091709
ISBN-13: 978-3922091707
leider vergriffen
