Beratung

Warenkostenanalyse – 2 Treffer bei Google

Das Thema Warenkostenanalyse ist noch nicht Hauptthema auf der Agenda vieler Geschäftsführer. Warum dies nicht so bleiben sollte, stellen wir Ihnen an einem Praxisbeispiel kurz dar. In unserem Projekt sollten alle Bereiche einer Krankenhaus Cook&Chill -Zentralküche, die mit den Warenkosten (Lebensmittelkosten)  zusammenhängen, erfasst und bewertet werden. Dies umfasste die Bereiche von der Speisenplanung, der Speisenerfassung [...]

2023-01-03T13:20:23+01:003.1.2023|

Hilfskräfte schulen, Fachkräfte entlasten

Der Gastro-Teamassistent - ein Programm der Frontcooking Network GmbH Der Fachkräftemangel plagt uns weiterhin und es ist kurzfristig keine Besserung in Sicht. Auch die neue Ausbildungsordnung für das Gastgewerbe kann nur mittel- bis langfristig verbessern. Fehlende Küchenfachkräfte stellen gastronomische Betriebe vor Herausforderungen. Es fehlen Kompetenzen. Nicht immer ist die Auslagerung von Prozessen oder der Einsatz [...]

2023-01-03T11:48:31+01:003.1.2023|

Auf den Ernstfall vorbereiten

Der Ernstfall tritt schneller ein als man denkt Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine und andere Krisen machen deutlich, dass wir nicht mehr so sicher leben, wie wir dies gerne hätten. Doch derartige Krisen sind nicht nur global, sondern können jeden Gastronomiebetrieb treffen. Nicht nur im Alltag lauern mikrobiologische oder virale Gefahren, auch der Ausfall der [...]

2023-08-17T11:05:38+02:005.1.2023|

Neue Fraunhofer Studie schärft Bewusstsein für Gastlichkeit

++ PRESSE-MITTEILUNG ++ „Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt“ Neue Fraunhofer Studie schärft Bewusstsein für Gastlichkeit: Wertschöpfung bei 355 Mrd. + 4.1 Mio. Beschäftigte Berlin, 25. Oktober 2022 – Die Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie gehört gemessen an ihrer Brutto-Wertschöpfung (355,3 Milliarden) und ihren Beschäftigungszahlen (4,1 Millionen) zu den TOP-3-Wirtschaftsbranchen in Deutschland. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse einer [...]

2022-11-21T13:43:51+01:0031.10.2022|

Case Study 19 Fachkliniken St. Marien- St. Vitus GmbH

Kundenfeedback anlässlich des 25-jährigen S&F-Jubiläums "Als Geschäftsführer der Fachkliniken St. Marien- St. Vitus GmbH und der Curom Dienstleistungs-GmbH komme ich gern der Bitte nach, einen Text zur „Silberhochzeit“ beizusteuern. Die Fachkliniken haben zwei Klinik-Standorte mit insgesamt 220 stationären Therapieplätzen und ca. 100 Mitarbeitende. In beiden Betriebsstätten gibt es seit über 40 Jahren Produktionsküchen, die bis [...]

2024-07-17T14:08:42+02:0017.7.2024|

Case Study 18 Prognosestudie

Fach- und Hilfskräftemangel aller Orten und wenig Besserung in Sicht! Da überlegen unsere Kunden schon mal, ob man nicht die Verpflegungsstrukturen zukünftig zentralisiert. So auch ein Kunde im ostdeutschen Raum. Für diesen wurden im Rahmen der Erstellung eines gastronomischen Soll-Konzeptes für die Verpflegungsbereiche die vorhandenen Verpflegungsstrukturen der Einrichtungen (exemplarische Auswahl) kurz gesichtet, um in Anschluss [...]

2022-11-21T13:44:24+01:0031.10.2022|

S&F-Förderpreisgewinner 2022

Die Jury hat die innovative und mutige Herangehensweise des Preisträgers begeistert. Mutige und neuartige Lösungen sind das was unsere Branche braucht, um mit den aktuellen Herausforderungen umzugehen. Das Ziel des S&F Förderpreises ist es, genau solche Ideen auszuzeichnen und Ihnen eine Bühne in unserer Branche zu geben.  Der Förderpreis für innovative Projekte in der GV geht [...]

2022-09-21T11:38:49+02:0021.9.2022|

GEFMA-Tag Bayern 2022 „New Work“

am 28.07.2022 bei Giesecke+Devrient in München Seit dem Jahr 2016 wird der GEFMA-Tag als zentrale Fachveranstaltung der Facility-Management-Branche bundesweit von allen GEFMA-Lounges unter dem jeweils selben Leitthema organisiert. Nach den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Personal, Energie und Beschaffung steht diesmal „New Work“ im Fokus. Neben der Betrachtung aktueller Entwicklungen in der Gestaltung von Arbeitswelten wird dem [...]

2022-06-10T08:36:49+02:0010.6.2022|

Nominierte für den WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022

Die Nominierungen für den WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung stehen fest! Die siebenköpfige Expertenjury des kulinarischen Nachhaltigkeitswettbewerbs hat in zwei Jury-Runden die nominierten Konzepte für den WeltverbEsserer-Award 2022 ermittelt. Die Jury ist beeindruckt von der Tiefe und Konsequenz der nachhaltigen Arbeit der Teilnehmenden. Die Vertreter*innen der nominierten Konzepte präsentieren am 28. [...]

2022-04-13T10:38:37+02:0013.4.2022|